Schön, dass du vorbeischaust!
In unserem Tierarzt Blog dreht sich alles um die Gesundheit deines vierbeinigen Freundes. Wir informieren dich über häufige Erkrankungen und zeigen dir, welche Behandlungen es gibt.
Außerdem erhältst du wertvolle Tipps, wie du die Gesundheit von Hund und Katze aktiv unterstützen kannst. Wir helfen dir, wichtige Symptome zu erkennen und zu verstehen, wann es an der Zeit ist, zum Tierarzt zu gehen.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Impfungen spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit unserer Hunde. Wir verstehen jedoch, dass viele Hundehalter Bedenken haben. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen, Sorgen und Bedenken, die wir im Behandlungsraum von euch hören, zusammengefasst und ausführlich beantwortet.
Entdecke in unserem Beitrag, wie du die OP Nachsorge bei Hunden und Katzen richtig gestaltest. Erfahre, worauf du bei der Wundkontrolle achten solltest, welche Symptome Alarm schlagen und wie du die Anweisungen des Tierarztes optimal umsetzt, um eine schnelle Genesung deines Lieblings zu gewährleisten.
Leidet dein Hund unter häufigem Juckreiz, Hautproblemen oder Magenbeschwerden? Futtermittelallergien könnten die Ursache sein: In unserem Artikel erfährst du, wie du die Symptome erkennst, welche Lebensmittel häufig Allergien auslösen und wie eine gezielte Diät deinem Tier helfen kann.
Durchfall ist ein häufiges Problem, mit dem viele Hundebesitzer früher oder später konfrontiert werden. Hier erfährst du mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Durchfall bei Hunden. Somit kannst du schnell und angemessen reagieren und deinen Hund unterstützen.
Wir alle lieben unsere Samtpfoten und deren oft eigentümliche Verhaltensweisen. Aber wenn die Katze plötzlich beginnt, außerhalb ihres Katzenklos ihr Geschäft zu verrichten, kann das für alle Beteiligten stressig sein. Erfahre hier mehr über die Ursachen und Möglichkeiten gegen die Unsauberkeit
Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) ist eine ernsthafte Erkrankung, die sowohl bei Hunden als auch bei Katzen häufig vorkommt und eine rasche und gezielte Therapie erfordert. Erfahre hier alles über die Ursachen, Symptome und die Behandlung einer Pankreatitis.
Über den Autor
Tzt. Elisabeth Helm GPCert SAS/SAM
Tzt. Elisabeth Helm ist eine erfahrene Tierärztin, die 2010 an der LMU München graduierte und sich ständig in der Veterinärmedizin weiterbildet. Nach einer zweijährigen Fachausbildung in Innere Medizin für Kleintiere absolvierte sie eine weitere Fachausbildung in der Chirurgie. Ihre internationalen Erfahrungen in Kliniken und Praxen in England, Neuseeland und Österreich erweiterten ihr Fachwissen. 2013 gründete sie die Tierarztpraxis Uderns im Zillertal und engagiert sich leidenschaftlich für das Wohl der Tiere. Derzeit bildet sie sich zum Kardiologen für Hunde und Katzen fort.
Hast du weitere Fragen? Wir sind gerne für dich da!
Wir freuen uns auch jederzeit über einen Besuch!