Der Spruch „Alter ist keine Krankheit“ trifft es auf den Punkt: Unsere geliebten Tiere werden älter, und damit verändern sich ihre Bedürfnisse. In der heutigen Zeit leben Hunde und Katzen länger als je zuvor – viele Hunde haben eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren erreicht, während Katzen sogar noch älter werden können. Dieser Wandel bringt einige wichtige Überlegungen mit sich, besonders wenn es um die Gesundheit unserer Vierbeiner im Alter geht.
Ältere Hunde und Katzen haben spezielle Bedürfnisse
Wenn dein Haustier das Alter von sieben Jahren überschreitet, ist es an der Zeit, genauer hinzusehen. Schleichende Veränderungen im Gesundheitszustand können oft unbemerkt bleiben. Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung kann helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Vorsorgeuntersuchungen: Der Schlüssel zur Früherkennung
Eine Studie hat gezeigt, dass bei 80% der Hunde und Katzen über neun Jahren, die für gesund gehalten wurden, mindestens ein bisher unbekanntes Gesundheitsproblem festgestellt wurde. Mit gezielten Untersuchungen können wir potenzielle Erkrankungen wie chronische Nierenkrankheiten oder sogar Krebs frühzeitig erkennen, was die Prognose und Lebensqualität deines Tiers erheblich verbessern kann.

Alter ist nur eine Zahl: Mit Vorsorge bleibt dein Tier vital!
Umfassende Gesundheitsvorsorge für dein Tier
Bei einer Vorsorgeuntersuchung wird dein Haustier von Kopf bis Pfote gründlich untersucht, um alle Aspekte seiner Gesundheit zu überprüfen. Besonders die Analyse wichtiger Blutparameter spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Diese umfasst unter anderem die Nieren- und Leberfunktion, sowie die Schilddrüsenfunktion und Blutzuckerwerte.
Durch regelmäßige Kontrollen dieser Werte lassen sich chronische Erkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen.
Durch Vorsorgeuntersuchungen kannst du aktiv zur langfristigen Gesundheit deines Tieres beitragen.
Zusammenarbeit im Fokus
Unser Team in der Tierarztpraxis Uderns ist hier, um dich und dein Haustier zu unterstützen. Während des Vorsorgeuntersuchung nehmen wir uns Zeit, um die bisherige Gesundheitsgeschichte zu besprechen und etwaige Veränderungen zu dokumentieren. So können wir besser auf die speziellen Bedürfnisse deines Tieres eingehen.
Der Alterungsprozess ist kein Grund zur Sorge, sondern eine Gelegenheit, unseren Vierbeinern die Fürsorge zukommen zu lassen, die sie verdienen!
Hast du weitere Fragen? Wir sind gerne für dich da!
Wir freuen uns auch jederzeit über einen Besuch!